Weihnachtsatelier

85 Kinder kamen zum diesjährigen Weihnachtsatelier. Bei verschiedenen Bastelangeboten aus Papier und Holz konnten sie Weihnachtsdeko und -geschenke herstellen. Mit Ausdauer entstanden beim Kerzenziehen wunderschöne Kerzen. Ein Highlight war das Erzählen der Weihnachtsgeschichte.

Männergebet

Einmal im Monat findet das Männergebet statt, immer bei einem anderen zuhause.
Im Dezember haben sie gemeinsam 6 Kilo Käse als Käse Fondue gegessen und gemeinsam gebetet.

Gemeindekaffee

Der Gottesdienst ist vorbei – für die meisten Besucher ist das aber noch lange kein Grund, nach Hause zu gehen. Bei einer Tasse Kaffee und Keksen ist Zeit für Begegnungen und Gespräche. Unser Gemeindekaffee-Team zaubert rund um die rustikale Kaffee-Hütte eine angenehme Atmosphäre, bei der man sich wunderbar austauschen und neue Leute kennen lernen kann.

Auch bei den kleinsten Gemeindebesuchern ist ein Becher Apfelschorle zu einem Stück Zopf beliebt. In der kalten Jahreszeit wird das Angebot um Tee, Punsch und Lebkuchen erweitert.

Fundamente gesetzt

Am 23. August haben sieben Männer zwei Fundamente gesetzt. In drei Stunden war das Projekt beendet. Damit kann die Seilbahn am KFC künftig schneller auf- und abgebaut werden. Bisher hat der Aufbau bis zu sechs Stunden gedauert weil die Mechanik aufwendig in die vorhandenen Bäume eingepasst werden musste. In die Fundamente können jedes Jahr Metallmasten eingesetzt werden die nach dem KFC wieder entfernt werden.

Spendenübergabe der Sparkasse

Die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden unterstützt den Kinder-Ferien-Club in diesem Jahr mit einer besonderen Spende. Sie finanziert ein Riesenlabyrinth das wie eine Hüpfburg mit Luft betrieben wird.

„Wir freuen uns, dass wir dazu beitragen können, dass Kinder in der Sommerferienzeit gut betreut werden.“ Freute sich Christian Eschbach, Vorstandsmitglied der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden.

Bürgermeister Gunther Braun bedanke sich für die großzügige Investition für die örtliche Jugendarbeit und hob die Leistungen der rund 100 ehrenamtlichen Helfer hervor: „Das ist wirklich beachtlich was die Jugendlichen hier für Kinder auf die Beine stellen! – Und das kostenlos und in guter Qualität.“

Gemeindefest 2024

Am Sonntag fand auf dem Festplatz Müsler in Hüsingen unser diesjähriges Gemeindefest statt.
Nach dem Gottesdienst unter freiem Himmel, bei dem sich 4 Personen taufen ließen, gab es ein leckeres Mittagessen. Für die Kinder standen Hüpfburgen und andere Spielattraktionen bereit. Zum Abschluss gab es ein leckeres Dessert und Kuchenbuffet.
Wir haben den Tag in toller Atmosphäre mit guter Gemeinschaft sehr genossen.

Hier gibts ein paar Bilder

Weitere Beiträge stehen im Archiv