Unser Gottesdienst findet immer um 10 Uhr statt. Parallel wird Kindergottesdienst in drei Altersgruppen angeboten.

KFC 2023

Der Kinder-Ferien-Club ist zu Ende.
Eine tolle Woche mit bis zu 616 Kindern ging am Freitag mit dem großen Elternfest zu Ende.
Schaut euch den Film an, um einen Eindruck dieser wunderbaren Woche zu bekommen

Schau das Video auf Youtube an

Gottesdienst

Wir verstehen uns als eine bibeltreue Gemeinde, die konservative, biblische Werte lebt und mit modernen Formen kombiniert. Neben Verkündigung, Lobpreis und Gebet, ist uns Gemeinschaft wichtig. Sowohl die mit Gott als auch die untereinander. Jeden Sonntag um 10:00 beginnt der Gottesdienst. Alle Generationen versammeln sich, um Gott anzubeten und SEIN Wort zu hören. Ca. 100 Erwachsene und viele Kinder im Kindergottesdienst verbringen so den Vormittag im AB. Jeder ist eingeladen im Anschluss die Gemeinschaft mit Kaffee und Snacks zu genießen – ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu finden und zu pflegen.

Hauskreis Holzmann


Wir treffen uns mittwochabends, um die Predigt-Botschaft vom Sonntag davor zu vertiefen. In Team-Arbeit schaffen wir es meistens, uns an die wichtigsten Punkte zu erinnern. Mithilfe des Bibeltextes festigen wir diese, äußern offene Fragen, teilen persönliche Zeugnisse und gewinnen neue Erkenntnisse. Umrandet wird dieser Austausch von gemeinsamem Singen, Beten und Snacks-Essen.

Jungschar

Die Jungschar ist immer dienstags um 17:00 – bei jedem Wetter. Zuletzt haben wir einige Geländespiele mit Wasser gemacht, um den Temperaturen gerecht zu werden. Die Mitarbeiter waren danach wohl am nassesten.:D

Wir starten im Kreis mit Liedern und beschäftigen uns danach mit einer biblischen Geschichte. Gerade sind wir mit Mose und den Israeliten in Ägypten unterwegs. Alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren sind herzlich eingeladen dabei zu sein. Jungschar lohnt sich! 😊

KFC Vorbereitungstag

Am Samstag 8. Juli waren die Räumlichkeiten im AB voll mit über 90 ehrenamtlichen Mitarbeiter für den Kinder Ferien Club. Gemeinsam galt es, sich auf die fünf schönsten Tage im Jahr vorzubereiten. Zu Beginn wurde der Fokus gesetzt: Das Ziel ist, die Kinder lernen Jesus kennen. So ist die Wirkung nicht nach 5 Tagen zu Ende, sondern kann bis in die Ewigkeit reichen. 

Neben den praktischen und ermutigenden Inputs von Stephan Decker über den Umgang mit Kindern, gab es weitere Seminare. „Paulus auf großer Fahrt“ lautet das Motto des KFC 2023. Um konkretere Vorbereitungsschritte treffen zu können, wurden die Mitarbeiter am Nachmittag in verschiedene Teams eingeteilt. Jetzt heißt es Endspurt für die KFC-Zeit vom 4.-8. September. Wir freuen uns darauf.

Hauskreis Sieveking

Gerade lernen wir Jesus neu durch das Alte Testament kennen. So dürfen wir die Verheißungen entdecken, die auf Jesus hindeuten. Wir mögen es gemütlich – im Sommer gerne auch mal draußen ums Feuer. Freude und Tiefgang ist immer dabei und wir schätzen den gegenseitigen Austausch in der Runde sehr. 

Frauentag

Am 24.6. war es soweit. Der diesjährige Frauentag unter dem Thema „Vielfalt der Frau in der Gemeinde“ fand statt. 

In unterschiedlichen Workshops haben Frauen von Frauen Dinge gelernt und Hobbys/Begabungen kennengelernt. 

Neben dem Malen, gab es die Möglichkeit Blumengestecke- und kränze zu binden. Beliebt war auch das töpfern und das Zumba tanzen. 

Im Anschluss an die Workshops gab es ein gutes Abendessen. Nach einem tollen Input und einer Lobpreiszeit, ging der Tag bei einem Feuer in gemütlicher Atmosphäre zu Ende. 

Krabbelgruppe

Diesen Monat entdecken wir in den Krabbelgruppen, wie schön Gott unsere Welt und uns selbst gemacht und wie sehr er seine Schöpfung lieb hat. Jetzt im Sommer entdecken wir Gottes Welt auch gerne draußen im Hof und Garten vor dem AB.

Familientreffen

Am 11.6. fand ein weiteres Familientreffen statt. 
Gemeinsam sind wir ein Stück zu einem Spielplatz in Maulburg gelaufen. 
Im Bach nebenan konnten die Kinder sich abkühlen, auf dem Spielplatz spielen und am Feuer Würste und Stockbrot grillen. 

Wir hatten einen schönen Nachmittag zusammen. 

Weitere Beiträge stehen im Archiv